stomatherapie
Wir helfen Stomapatienten den Alltag zu meistern
Wir helfen Stomapatienten den Alltag zu meistern
Die Anlage eines Stomas (künstlicher Ausgang) bedeutet für viele Menschen anfangs einen kaum zu bewältigenden Schicksalsschlag.
Sehr häufig ist ein Krebsleiden die Ursache für einen derartigen Eingriff. Zu der Angst, die diese Diagnose mit sich bringt, kommt die Verzweiflung über das Stoma.
Aber auch andere Erkrankungen oder angeborene Fehlbildungen können eine Stomaanlage zur Folge haben. Daher können Kinder, junge und ältere Menschen betroffen sein.
Die Problematik liegt für die Patienten darin, dass ihr Urin oder Stuhl über den Bauch ausgeleitet wird. Diese Entleerung ist nicht mehr willentlich zu steuern. So muss ständig ein Beutel getragen werden.
Die SaniPlus-Stomaabteilung hat sich die optimale Betreuung dieser Patienten zum Ziel gesetzt. Unsere Fachkräfte mit entsprechender Weiterbildung nehmen sich nach dem Krankenhausaufenthalt Zeit für die Betroffenen. Psychische Betreuung, kompetente Beratung über die optimale Versorgung mit den entsprechenden Hilfsmitteln, regelmäßige Inspektion der Stomaanlage, sowie zuverlässige Belieferung mit den benötigten Produkten sind selbstverständlich.
Wir führen alle zeitgemäßen Stomaartikel der verschiedenen Anbieter, so dass für jeden Betroffenen das individuelle Versorgungssystem gefunden werden kann. Unsere Bandagistin fertigt Leibbinden nach Maß, bei Bedarf mit Stomaöffnung.
Gerne besuchen wir unsere Patienten auch zu Hause, falls dies gewünscht wird. Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen sind in unserem Team selbstverständlich. Die Voraussetzung für die fachliche Kompetenz wird durch die kontinuierliche Weiterbildung aller Mitarbeiter gewährleistet.
Information zu Ihrer Versorgung mit Stoma-Artikeln als Versicherte der DAK-Gesundheit und der KKH
Sehr geehrte Kunden,
das neue Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) ist am 11. Mai 2019 in Kraft getreten. Dadurch gibt es auch Änderungen im Hilfsmittelbereich. Das neue Gesetz verbietet Hilfsmittel-Ausschreibungen. Ausschreibungsverträge der Krankenkassen wurden zum 31.10.2019 unwirksam.
Mit großer Erwartung haben wir mit Ihnen gemeinsam den neuen Verträgen entgegengesehen. Danke für Ihre vielen Anfragen!
Versorgungsberechtigt sind nun nur Leistungserbringer, die einen Vertrag mit der Krankenkasse haben. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Vertragsinhalte schwer zu erfüllen sind. Anforderungen wie z.B. Video- und Chatberatung, Telefonstatistiken über taggenaue Anzahl der angenommenen und nicht angenommenen Anrufe und Servicezeiten von 12 Stunden täglich können wir kaum leisten. Wir verstehen uns als Sanitätshaus vor Ort, das seine Kunden kompetent und persönlich betreut! Wir bitten um Verständnis, dass wir z.B. keine Video- oder Chatberatung anbieten können.
Wir möchten unsere Kunden auch weiterhin betreuen wie bisher und freuen uns, dies in unserem Sanitätshaus vorschriftlich zu gewährleisten.
Wir bedauern diese Entwicklung sehr und wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr SaniPlus Stoma-Team
Stand November 2019
In unseren Räumen, in der Charles-de-Gaulle-Straße 4, haben wir die Möglichkeit, Sprechstunden in ungestörter Atmosphäre durchzuführen.
Gerne steht Ihnen Frau Gabriele Meyer
mit ihrem Team unter
Telefon 089 67 80 48-11 oder per E-Mail
unter g.meyer@sanipep.de
zur Verfügung.